Bildungsforum Baden-Baden
Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtung und Familie
Die Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtung und Familie ist von zentraler Bedeutung, um Kindern bestmögliche Bildungsvoraussetzungen zu schaffen.
Im Rahmen unserer neuen Veranstaltungsreihe „Bildungsforum“ möchten wir uns deshalb diesem Thema widmen. Über das gesamte Schuljahr hinweg wird es insgesamt vier Veranstaltungen geben, in denen wir die Zusammenarbeit mit Eltern unter verschiedenen Fragestellungendiskutieren.
Die Veranstaltungen können einzeln besucht werden und sind kostenfrei.
Auftaktveranstaltung
Die Bedeutung der Zusammenarbeit
zwischen Bildungseinrichtung und Familiemit einem Vortrag von Cornelia Vereecke-Richter,
Geschäftsführerin der Gemeinnützigen Elternstiftung Baden-Württemberg
Donnerstag, 09.11.17 von 14 bis 16 Uhr
im Pfarrsaal der kath. Kirchengemeinde, Eberbachstr. 10 in Haueneberstein.
Inhaltliche Eckpunkte sind:
- Ausgangsbefunde und Grundlagen
- Qualitätsmerkmale: Allgemeine Leitlinien der Elterneinbindung
- Best-Practice: Gelingende Beispiele aus der Praxis
- Rolle und Angebote der Elternstiftung
Herzlich eingeladen sind Bildungsakteure aus den Bereichen Schule, Kita und Jugendarbeit sowie die Elternvertreter/-innen.
Bildungsforum – mit Bildungsakteuren im Gespräch
Die Reihe „Bildungsforum” steht für die Möglichkeit, zu praxisnahen Themen mit Fachkräften aus unterschiedlichen Bildungsbereichen ins Gespräch zu kommen.
Mehr zum Bildungsforum finden Sie hier:
https://bildungsregion-baden-baden.de/portfolio-item/bildungsforum/
Veranstaltungsort
Pfarrsaal der kath. Kirchengemeinde, Eberbachstr. 10 in Haueneberstein
Weitere Workshops 2018
Orientiert an den Rückmeldungen aus dem Bildungsforum werden praxisnahe Workshops konzipiert. Diese werden auf der Webseite der Bildungsregion im Frühjahr 2018 mit Angebotsthema, Datum und Zeitrahmen veröffentlicht. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei. Fragen beantwortet gerne das Team des Bildungsbüros.
Bildquelle: kasto – Fotolia.com
07221 93-14906
Bildungsbüro Baden-Baden
Zentrum Arbeit und Soziales
Gewerbepark Cité 1
76532 Baden-Baden