Du brauchst Unterstützung?

Die Agentur für Arbeit hält eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten für dich bereit.

Wende dich einfach an das Team der Berufsberatung Rastatt / Baden-Baden.

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
Du bist nicht mehr schulpflichtig und hast noch keinen Ausbildungsplatz gefunden? Vielleicht fehlt dir ein Schulabschluss? Oder du hast deine Ausbildungsstelle verloren und musst dich ganz neu orientieren? Dann kannst du dich in einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) auf eine Ausbildung vorbereiten. Die BvB dauert in der Regel bis zu zehn Monate.

Berufseinstiegsbegleitung
Die Berufseinstiegsbegleitung unterstützt dich beim Erreichen des Schulabschlusses, bei persönlichen Problemen, beim Finden eines passenden Berufes, bei der Ausbildungsstellensuche und beim Bewerbungsverfahren, in den ersten 6 Monaten deiner Ausbildung.

Betriebliche Einstiegsqualifizierung (EQ)
Du weißt was du werden willst, hast aber bis 30. September noch keinen Ausbildungsplatz gefunden? Dann kannst du unter bestimmten Voraussetzungen an einem längeren geförderten Praktikum teilnehmen, das dich auf eine Ausbildung vorbereitet.

Agentur für Arbeit

Team Berufsberatung Rastatt / Baden-Baden

Karlstr. 18
76437 Rastatt

Beraufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BAE)
Statt in einem Betrieb machst du deine Ausbildung hauptsächlich bei einem Bildungsträger. Erfahrene Ausbilder*innen und Sozialpädagog*innen begleiten und unterstützen dich. Wie alle Azubis besuchst du die Berufsschule.

Assistierte Ausbildung (AsA)
Die Assistierte Ausbildung ist eine betriebliche Berufsausbildung, bei der du zusätzlich eine Unterstützung erhältst. Das kann zum Beispiel Deutschunterricht sein oder Nachhilfe für Fächer, die du an der Berufsschule hast.

Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
Mit den ausbildungsbegleitenden Hilfen erhälst du während deiner Ausbildung Unterstützung nach einem persönlichen Förderplan. Du kannst zum Beispiel Nachhilfeunterricht oder Hilfe bei der Vorbereitung auf Prüfungen erhalten. Auch bei Problemen mit deinem Ausbildungsbetrieb erhälst du Hilfe.

Beratung in Baden-Baden

Die Berufsberater*innen bieten regelmäßige
Sprechstunden in Baden-Baden

Zentrum für Arbeit und Soziales, Gewerbepark Cité 1

Terminvereinbarung unter Tel. 07222 930 268

Quelle: Bundesagentur für Arbeit