Betreuung an Schulen

Um Familien ein individuelles und bedarfsorientiertes Bildungs- und Betreuungsangebot anzubieten, gibt es an fast allen Grundschulen neben dem Regelunterricht ergänzende Betreuungsangebote, wie die Kernzeitenbetreuung und/oder eine flexible Nachmittagsbetreuung mit Mittagstisch. Einige der Baden-Badener Primar- und Sekundarschulen sind staatlich anerkannte Ganztagesschulen.

Kernzeitenbetreuung

Die Stadt Baden-Baden bietet bei Bedarf an fast allen Grundschulen eine kostenpflichtige Kernzeitenbetreuung an. Die Kinder können dort unter pädagogischer Anleitung spielen, basteln, sich bewegen oder auch ihre Hausaufgaben erledigen.
Die Anmeldung erfolgt im Frühjahr für das darauffolgende neue Schuljahr.

An folgenden Schulen wird eine Kernzeitenbetreuung angeboten:
Grundschulen Balg, Baden-Oos, Cité, Haueneberstein, Sandweier, Steinbach, Varnhalt/Neuweier, Vincenti-Grundschule, Klosterschule Lichtental und Ebersteinburg (selbstorganisiert).

Flexible Nachmittagsbetreuung (mit Mittagstisch)

Ergänzend zur Kernzeitenbetreuung bietet der Schulträger an einigen Grundschulen eine flexible Nachmittagsbetreuung an. Sie umfasst ein Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Spiel, Basteln und Bewegung.
Die Anmeldung erfolgt im Frühjahr für das darauffolgende neue Schuljahr.

An folgenden Schulen wird eine flexible Nachmittagsbetreuung angeboten:
Grundschulen Baden-Oos, Balg, Cité, Sandweier, Steinbach, Varnhalt, Vincenti, Klosterschule Lichtental

An der Grundschule Balg gibt es ein besonderes Betreuungsangebot, das auch in den Ferien stattfindet: Das Schülerbetreuungshaus (SchüBa).

Ganztagesschulen

Bei der Anmeldung können Eltern und Erziehungsberechtigte darüber entscheiden, ob ihr Kind verpflichtend für die Ganztagesschule angemeldet werden soll.

Bei der Ganztagesschule schließt sich an das Mittagessen entweder der Nachmittagsunterricht oder eine von Lehrkräften durchgeführte Hausaufgabenbetreuung sowie ein zusätzliches pädagogisches Angebot an. Ehrenamtlich tätige Jugendbegleiter*innen und Freiwillige im Sozialen Jahr runden das Angebot ab.

Staatlich anerkannte Ganztagesschulen in städtischer Trägerschaft:
Grundschule Cité, Grundschule HauenebersteinVincenti-GrundschuleTheodor-Heuss-Grund- und Werkrealschule, Realschule, Richard-Wagner-Gymnasium, Theodor-Heuss-Schule SBBZ

Ganztagesschulen in freier Trägerschaft (staatlich anerkannt):
Schulstiftung Pädagogium, flexible Ganztagesschulen: Grundschule, Gymnasium, Realschule


Bildquelle: Rainer Sturm / pixelio.de

Fachgebiet Schule und Sport

Briegelackerstr. 8
76532 Baden-Baden

Für aktuelle Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Fachgebiet Schule und Sport der Stadt Baden-Baden oder an das Sekretariat der jeweiligen Schule.