Zugewanderte junge Menschen sowie Jugendliche aus Familien mit geringen finanziellen und sozialen Ressourcen haben es besonders schwer, einen Ausbildungsplatz zu finden. Sprachbarrieren, fehlende Informationen oder Unsicherheiten auf Seiten der Unternehmen erschweren den Weg.

 

Das Projekt „Zukunftswege – (Aus-)Bildung für Alle!“ setzt hier an: Im Rahmen einer speziell zugeschnittenen Ausbildungsmesse werden regionale Unternehmen mit motivierten jungen Menschen zusammengebracht. Ein Mentoringprogramm sorgt dafür, dass die Teilnehmenden ihre Interessen kennen und passende Betriebe gezielt ansprechen können. Auch die Unternehmen profitieren: Sie lernen engagierte Ausbildungsinteressierte kennen und erhalten Unterstützung bei Fragen zur Integration.

 

Bereits bei der ersten Messe (2025) konnten rund 60 Teilnehmende engeren Kontakt zu Unternehmen knüpfen, erste Vermittlungen in Ausbildung sind gelungen. Aufgrund des Erfolgs wird die Messe 2026 fortgesetzt. Ziel ist es, jungen Menschen bessere Chancen auf einen Berufseinstieg zu eröffnen und gleichzeitig dem Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken.

 

2025 wurde die Ausbildungsmesse „Zukunftswege – (Aus-)Bildung für Alle!“ durch das Programm ESF-Plus „Soziale Innovation“ gefördert.

Ansprechpartnerin

Milena Kirwald
Leitung Bildungsbüro 

Tel.: 07221 93-14739

bildungsbuero@baden-baden.de

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Close Search Window