Corona und die damit verbundenen Einschränkungen verlangen uns viel ab.
Hier unser Infoblatt und weiterführende Links
Struktur
Feste Zeiten für Aufstehen und Schlafengehen, Essen und Schulaufgaben.
Bewegung und frische Luft
Zusammen mit den Kindern in einen Park oder Wald gehen und laufen, klettern und spielen – aber mit Abstand zu anderen Mensch.
Kontakte
Austausch mit Familie, Freund/innen, Bekannten und Kolleg/innen über Telefon, Smartphone oder Computer z. B. auch per Whatsapp, Facetime oder Skype
Pausen
Mütter und Väter brauchen Zeit für sich – jeden Tag eine halbe Stunde, in der wenn möglich der andere Elternteil die Betreuung übernimmt oder die Kinder gut versorgt sich selbst beschäftigen
Spielen, Basteln, Lesen, Lernen
Sich zusammen beschäftigen z.B. mit Brett- oder Kartenspielen, Basteln und Malen oder täglichen Lesezeiten.
Für Fernsehen und Computer gilt: nicht zu viel und sinnvolle Angebote nutzen.
Bei Streit und Aggression
Wenn große Wut aufkommt, gibt es viele Möglichkeiten:
Zimmer verlassen // von 20 auf 0 zählen, gleichmäßig und tief ein- und ausatmen // ein Glas Wasser trinken // hinlegen und Augen schließen // Bewegung (z. B. Treppenhaus hoch und runter laufen).
Möglichst auf Alkohol verzichten.
Hilfe und Beratung vor Ort
Psychologische Beratungsstelle Baden-Baden
unter der Telefonnummer 07221 93-14 62
Montag bis Freitag von 9 – 12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14 – 16 Uhr
E-Mail: beratungsstelle@baden-baden.de
Weitere Hilfen