Rund um die Bildungsregion Baden-Baden, den Bildungsbeirat und die Steuergruppe
Infoveranstaltung „Workshop zur Wohnungssuche“ für ukrainische Flüchtlinge
/in Bildungsregion - Infos, Sonstiges, Vortrag/von BildungsbüroNächste Vorlesereisen für Kinder am 13. und 20. Mai
/in Bildungsregion - Infos, Kinder/von BildungsbüroVerschiedene Veranstaltungen anlässlich des Projekts Host Town 2023 der Special Olympics
/in Bildungsregion - Infos, Familie, Kultur, Senioren, Sonstiges, Vortrag/von BildungsbüroLesung zum Thema „Kinder psychisch kranker Eltern“
/in Eltern, Erzieherinnen & Erzieher, Familie, Lehrerinnen & Lehrer, Schule, Sonstiges, Vortrag/von BildungsbüroKinder-Magazin Babsi
/in Bildungsregion - Infos, Kinder/von Bildungsbüro - Marianne MüllerDas Kinder-Magazin Babsi wendet sich an alle Kinder zwischen 5 und 12 Jahren. Spielerisch mit kindgerechten Texten wird Wissenswertes über die Stadt und die Themen der Zeit vermittelt.
Ein ansprechendes Layout mit vielen farbigen Abbildungen und Fotos macht neugierig und regt an, sich mit der Babsi zu beschäftigen.
In der Juli-Ausgabe gibt es wieder eine Menge Interessantes und Lehrreiches. Diesmal berichten wir über die wichtige und spannende Rettung von Rehkitzen. Für aktive Familien stellen wir den neuen lehrreichen Bienenlehrpfad in Baden-Baden vor. Wie verhält man sich eigentlich richtig gegenüber Wespen & Co, Klimi und Dr. Bleibgesund klären auf. Zudem geben Sie nützliche Tipps für die Behandlung von Insektenstichen. Was man sonst noch in den Sommerferien und danach unternehmen kann, findet man auf unseren Freizeit- und Veranstaltungseiten.
…und wie gewohnt kann man wieder einen schönen Preis beim Gewinnspiel gewinnen.
Babsi erscheint 4 Mal im Jahr.
Oftmals greift die Babsi-Redaktion auch Themen aus dem Lehrplan der Grundschule auf. Einige Lehrer*innen verwenden das Magazin als Unterrichtsmaterial und berichten positiv, dass Kinder durch das Magazin zum Lesen angeregt werden.
07221 9714512
m.kleinjans@presse-baden.de
AQUENSIS VERLAG
Pressebüro Baden-Baden GmbH
Maison Paris – Pariser Ring 37
76532 Baden-Baden
BABSI-AUSGABE 3|2022
Unterwegs mit den Rehkitzrettern
RadKulturtag am 26.06.22 und viele weitere Rad-Aktionen
/in Bildungsregion - Infos, Familie/von Bildungsbüro - Marianne MüllerSie suchen noch nach einer Möglichkeit auf einer schönen Tour Kilometer für’s STADTRADELN zu sammeln oder Ihr Rad ist noch nicht verkehrstauglich? Dann kommen Sie doch einfach vorbei:
Sonntag, 26.06.22 | RadKulturtag | 11 – 17 Uhr | Aumattstadion
Ein buntes Programm für die ganze Familie lädt Sie zum Mitmachen, Erleben, Sehen, Staunen und Gewinnen ein:
- „Kurstadttour“ (20km/ Start zwischen 11 und 12 Uhr)
- Codierungs-Aktion des ADFC
- Fahrradparcours für Kinder
- Infostände
- RadCheck
- Fotowettbewerb RadStar
- viele weitere tolle und abwechslungsreiche Programmpunkte rund ums Fahrrad
Weitere Aktionen in 2022 entnehmen Sie auch gerne dem städtischen Fahrradprogramm 2022 .
Bildquelle: Albrecht E. Arnold / pixelio.de
INTEGREAT App Baden-Baden
/in Bildungsregion - Infos, Migration & Integration/von Bildungsbüro - Marianne MüllerAb sofort ist auch für Baden-Baden die INTEGREAT App verfügbar.
Unter dem Motto „helping you in your daily life“ soll es geflüchteten, eingewanderten und neu zugezogenen Personen erleichtert werden, in Baden-Baden anzukommen und Fuß zu fassen.
In der App finden sich hilfreiche Informationen zu den Bereichen:
- Örtliche Informationen
Registrierung in Baden-Baden, Unterstützungs- und Beratungsangebote, Corona, etc. - News
- Veranstaltungen
- Angebote
Lehrstellenradar, IHK-Lehrstellenbörse, etc.
Es kann zwischen den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Rumänisch und Russisch gewählt werden. Einige grundlegende, bundesweite Informationen sind außerdem auf Ukrainisch vorhanden.
Die Nutzung ist kostenlos und offline möglich.